Anmeldeformular für die Berufsverbände zur Bundesversammlung vom 30.05. bis 02.06.2019 in Regensburg
Neue Adresse und Telefonnummer des Berufsverbandes:
Ludwig-Raith-Weg 2
93092 Barbing
Tel: 0176 83021770 (Gabriele Ludwig, 1. Vorsitzende)
Tschaka, du schaffst es - Ein Tag im Leben einer Pfarrsekretärin
Ein Kurzfilm über den (fast) ganz normalen Arbeitsalltag einer Pfarrsekretärin :-)
von: TVBistumwuerzburg
Am Samstag 29.04.2017 fand im Rahmen eines Vortrages zur neuen Entgeltordung im Pfarrsaal St. Konrad in Regensburg am Nachmittag die 3. ordentliche Mitgliederversammlung mit Neuwahlen statt. Vier Mitglieder standen für die Neuwahlen leider nicht mehr zur Verfügung. Die Vorsitzende, Gabriele Ludwig, verabschiedete sich bei Christine Deinlein-Wagner (Kassiererin), Frau Heike Ferg (Schriftführerin), Frau Gaby Kaiser und Frau Claudia Altman (Beisitzerinnen) und dankte Ihnen für ihre tatkräftige Unter-stützung in den vergangenen drei Jahren im Vorstand des Berufsverbandes.
Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
Von links nach rechts:
Sabine Stümpfl (Beisitzerin), Sabine Knogl (Beisitzerin), Andrea Stingl (Schriftführerin), Christine Sollfrank (Beisitzerin), Pfarrer Adolf Schöls (Geistlicher Beirat), Gabriele Ludwig (Vorsitzende), Martina Weinzierl (Stellvert. Vorsitzende), Christine Brunner (Kassiererin), Renate Sträußl (Mitglied im erweiterten Vorstand)
Die Arbeit als Pfarrsekretärin im Zentralen Pfarrbüro - eine enorme Umstellung. Ein Bericht aus dem Bistum Limburg
Praxistipps:
Falls Ihr Materialien für die Seelsorgepraxis in Eurer Pfarrei sucht, wie z.B. schöne Urkunden für die Ehejubiläumfeier (bei den Jubelpaaren sehr beliebt), farbige Urkunden für Taufen, Erstkommunion und Firmung, Beichtbilder, Schulanfangsbildchen, Bücher, etc., dann werdet Ihr im Shop des Seelsorgeamts Regensburg fündig und könnt sie dort bestellen. Einfach mal reinklicken und durchstöbern.
www.seelsorgeamt-regensburg.de
Tolle kostenlose Bilder, Sprüche oder Texte für die Pfarrbriefgestaltung (passend zu den Festen im Jahr oder zur Jahreszeit) findet Ihr auf der Homepage von Pfarrbriefservice.de. Herr Simon (Redaktionsleiter) war u.a. Referent auf dem Workshoptag am 30.09.2016 und hat uns viele interessante Tipps gegeben.
Schaut einfach mal auf die Homepage und lasst Euch inspirieren:
NEU - Formular zur Übertragung der Siegelführung
Das Bischöfliche Ordinariat hat in Zusammenarbeit mit dem Berufsverband ein offizielles Formular zur Übertragung der Siegelberechtigung erarbeitet. Damit ist es zukünftig möglich, auch der Pfarrsekretärin/dem Pfarrsekretär die Siegelführung für einige Amtshandlungen zu übertragen. Außer in den genannten Punkten obliegt die Ausübung der Siegelführung weiterhin ausschließlich der siegelberechtigten Person gemäß § 4 Abs. 2 der Siegelordnung für das Bistum Regensburg.
STELLENANGEBOTE IN PFARRBÜROS
im Namen und in Verantwortung der jeweiligen Kath. Kirchenstiftungen veröffentlichen wir ab sofort Stellanzeigen auf unserer Homepage. Suchen Sie eine(n) Pfarrsekretärin/Pfarrsekretär, eine(n) Buchhalter/in oder sonstige Bedienstete für Ihr Pfarrbüro, schicken Sie uns eine Mail mit Ihrer Stellenausschreibung zu. Wir stellen sie gerne in Ihrem Namen auf unserer Homepage und unterstützen Sie damit bei der Suche nach einer geeigneten Kraft.
INFORMATIONSBROSCHÜRE FÜR MITGLIEDER
Mit der Informationsbroschüre "DURCHBLICK" informieren wir unsere Mitglider im Berufsverband über aktuelle Themen und News, sowie Tipps und Ideen für den Berufsalltag. Die Beiträge kommen von den Mitgliedern des Vorstands und von Kolleginnen aus dem Bistum.
Der "DURCHBLICK" steht ab sofort im Mitgliederbereich zum Download.
es geht um den Einsatz von Springer/innen. Wir möchten eine zentrale Anlaufstelle für Hilfe suchende und Helfende einrichten. weiterlesen →
Word-Vorlagen als Download
Ab sofort stehen im internen Mitgliederbereich Vorlagen in Word zum Download bereit. Sie wurden entsprechend der MW-Plus Vorlagen erstellt und können von den Mitgliedern verwendet
werden, in deren Pfarrbüro noch nicht mit MW-Plus gearbeitet wird. Hier gehts zum
Download
Es gibt wieder viele interessante und wichtige Angebote für die Pfarrsekretärinnen und -sekretäre. Weitere Informationen finden Sie auch hier
Zu den Fortbildungen können Sie sich online über die jeweiligen Anmeldeformulare hier auf der Homepage anmelden.
Schloss Spindlhof