Sie haben neu im Pfarrbüro angefangen und benötigen eine umfassende Einführung in Ihr neues Aufgabenfeld? Oder arbeiten Sie schon länger im Pfarrbüro und wollen Ihr Fachwissen noch erweitern? Im Basiskurs erhalten Sie die notwendigen fachlichen Inhalte und haben gleichzeitig die Möglichkeit zur Reflexion.
Themen des dreitägigen Basisseminars
Thema |
Tag |
Referent/in |
Ich und mein Pfarrbüro, Kommunikation, Organisation, Zeitmanagement
|
Mittwoch 9.00-10.30 |
BVPS Regensburg |
Rechte und Pflichten der
Pfarrsekretärin |
Mittwoch 10.45 - 12.30
|
BVPS Regensburg |
Aufbau und Organisation des Bistums, Strukturen im Bischöflichen Ordinariat, Aufgabenverteilungen
|
Mittwoch 14.00 - 18.00
|
Gerhard Büchl, Stellvert. Seelsorgeamtsleiter, Bischöfl. Ordinariat |
Kirchenrechtliche Alltagsfragen im Pfarrbüro: Eherecht, Taufe und Firmung, Paten, Kirchenaus- und -Wiedereintritt, Konversion etc.
|
Donnerstag 9.00.-12.00 und 13.15 - 16.00 |
Hr. Ulrich Kaiser, Lic. jur. can. Bischöfl. Konsistorium |
Donnerstag ca. 16.30 Uhr: Überreichung der Teilnahmebestätigungen
Termin: Mittwoch, 26. bis Donnerstag, 27. September 2018
Beginn: Mittwoch um 9.00 Uhr
Ende: Donnerstag um ca. 17.00 Uhr
Ort: Bildungshaus Schloss Spindlhof, Regenstauf
Zielgruppe: Neue
Pfarrsekretärinnen und Pfarrsekretäre und Kolleginnen und Kollegen,
die bereits länger im Pfarrbüro
tätig sind.
Gruppe: 15 – 20 Teilnehmende
Kosten: 150 € inkl. zwei
Übernachtungen im EZ mit VP
(140,00 € für Mitglieder BVPS)
Anmeldeschluss: 01.06.2018
Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Teilnehmer/Innen beschränkt. Daher werden die Teilnehmerplätze nach Eingang der Anmeldung vergeben.
Das neue Fortbildungsheft für 2018 liegt jetzt auf. Es gibt wieder viele interessante und wichtige Angebote für die Pfarrsekretärinnen und -sekretäre. Weitere Informationen finden Sie auch hier
Zu den Fortbildungen können Sie sich online über die jeweiligen Anmeldeformulare hier auf der Homepage anmelden.
Schloss Spindlhof