Inhalte des Seminars:
- Kirchenrechnung
- Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung
- Richtlinien für Jahresrechnungserstellung und Haushaltsplanungen
- Stipendien- und Stolarienordnung in der Diözese Regensburg
- Erhebung Kirchgeld
- Spendenrecht
- Organistenbestätigung
- Ehrenamtspauschale
- Führen von Inventarlisten
- Aufbewahrungsfristen
- Siegelordnung
- Erläuterung "System Schlüsselzuweisung" in der Diözese Regensburg
- Bestandteile eines Kirchenverwaltungsbeschlusses
- Aufbewahrung von Bargeld im Pfarrbüro
- .......
Referent: Thomas Mühlbauer, Abteilung Kirchenrechnung der Bischöflichen Finanzkammer Regensburg
Termin:
Zeit:
Zielgruppe:
Ort:
Kosten Mitglieder:
Kosten Nichtmitglieder:
Kursleitung:
Teilnehmerzahl
Anmeldeschluss
Montag, 16.11.2020 oder Dienstag 17.11.2020
9.00 - 17.00 Uhr (mit Kaffee- und Mittagspause)
Interessierte, die mit der Kirchenrechnung in den Pfarreien beauftragt sind (Beschäftigte im Pfarrbüro, Kirchenrechner, Pfarrer ....)
Schloss Spindlhof, Regenstauf.
42 € inkl. Kaffee und Mittagessen
47 € inkl. Kaffee und Mittagessen
BVPS
max. 35 TN je Kurstag
bis eine Woche vor Kursbeginn
Schulungsbedingungen:
Bitte überweisen Sie die Teilnehmergebühr nach Erhalt der Anmeldebestätigung auf das Konto des Berufsverbandes der Pfarrsekretärinnen Regensburg e.V. , Erst mit Zahlungseingang ist eine Anmeldung verbindlich.
Liga Bank Regensburg, IBAN DE25 75090300 010 1390961
Bitte geben Sie als Verwendungszweck das Datum des Kurses und Namen des Teilnehmers an.
Nach Ihrer Anmeldung zur Schulung erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung. Die Quittung für die Teilnehmergebühr erhalten Sie am
Schulungstag vom Referenten ausgehändigt. Bei einer Abmeldung, die spätestens am 7. Tag vor dem Schulungstermin beim Berufsverband eingeht, entfällt die Kursgebühr. Bei einer Abmeldung innerhalb
einer Abmeldefrist von 7 Kalendertagen vor dem Schulungstermin wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 5,00 € in Rechnung gestellt. Bei einer Abmeldung bis 1 Tage vor der Schulung fallen die
vollen Kursgebühren an.
Abmeldungen bitten wir schriftlich per Email unter info@bvps-regensburg.de mitzuteilen. Bei fehlender Abmeldung ist die volle Kursgebühr zu zahlen.
Wir behalten uns vor, bis 7 Kalendertage vor dem Schulungstermin den Kurs bei zu geringer Teilnehmerzahl, Referentenausfall oder aus sonstigen organisatorischen Gründen abzusagen. Sie erhalten dann eine Absage vom Berufsverband. Im Falle der rechtzeitigen Abmeldung oder Absage des Kurses werden bereits bezahlten Kursgebühren zurück erstattet. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.
Protokoll zur 5. ordentlichen Mitgliederversammlung am 29.06.2019 in
Regensburg/Barbing
Es gibt wieder viele interessante und wichtige Angebote für die Pfarrsekretärinnen und -sekretäre. Weitere Informationen finden Sie auch hier
Zu den Fortbildungen können Sie sich online über die jeweiligen Anmeldeformulare hier auf der Homepage anmelden.
Formular zur Übertragung der Siegelführung
Das Bischöfliche Ordinariat hat in Zusammenarbeit mit dem Berufsverband ein offizielles Formular zur Übertragung der Siegelberechtigung erarbeitet. Damit ist es zukünftig möglich, auch der Pfarrsekretärin/dem Pfarrsekretär die Siegelführung für einige Amtshandlungen zu übertragen. Außer in den genannten Punkten obliegt die Ausübung der Siegelführung weiterhin ausschließlich der siegelberechtigten Person gemäß § 4 Abs. 2 der Siegelordnung für das Bistum Regensburg.